FAQ – Sandfilteranlagen & Poolpumpen
Das Poolwasser wird durch ein Filtermedium (z. B. Quarzsand oder Filterglas) geleitet. Schmutz bleibt im Medium zurück, sauberes Wasser fließt zurück in den Pool.
- Quarzsand: Günstig, bewährt, Filterfeinheit ca. 40 Mikron
- Filterglas: Feiner (ca. 20 Mikron), langlebiger, spart Wasser bei Rückspülung
Die Pumpe sollte das Poolwasser 2–3 Mal täglich umwälzen können. Wichtige Faktoren sind Förderleistung, Förderhöhe und Eignung für Salzwasser.
Sie kann oberhalb des Wasserspiegels arbeiten, ideal für Technikräume über der Wasserlinie.
1–2 Mal pro Woche. Bei trübem Wasser oder steigendem Druck öfter.
- Trübes Wasser trotz Pflege
- Sinkender Druck
- Leckagen oder Luft in der Anlage
- Ungewöhnliche Geräusche
Ja, das ist möglich – viele nutzen Nachtstromtarife. Achte auf die Lautstärke.
Richtwert: 6–8 Stunden täglich in der Saison, bei starker Nutzung auch länger.
Ursache meist: Leck in der Saugleitung, defekte Dichtung oder Luft im Vorfilter. Verbindungen prüfen und abdichten.
Bewährt: Speck, Aqua Plus, Hayward, Pentair, Steinbach, Zodiac, Espa – leistungsstark & langlebig.